ags/Apr25 In den letzten Jahren hat sich der Tourismus über Postkarten und Fotos an berühmten Orten hinaus entwickelt. Heute suchen die Reisenden nach etwas Tieferem: einer Verbindung mit dem Land, mit den Menschen, mit den Prozessen. Auf dieser neuen Landkarte des verantwortungsvollen Tourismus ist der Agrotourismus ein Tor zu authentischen, nachhaltigen und transformativen Erfahrungen. Und Peru mit seiner ökologischen und kulturellen Vielfalt hat mit seinen Kaffee- und Kakaofeldern eine starke Geschichte zu erzählen. Quality Travel International (QTI) glaubt, dass Reisen auch eine Form des Lernens, des Teilens und der Wertschätzung ist. Deshalb hat Quality Travel ein Erlebnis konzipiert, das über die Landschaft hinausgeht: "Kaffee und Kakao: Aromen und Geschmäcker", ein vollständiges Eintauchen in das Herz des Apurímac- und Ene Tals (VRAE), wo der Geschmack von Schokolade und das Aroma von Kaffee mit Geschichten von Widerstandsfähigkeit, Tradition und Innovation verwoben sind. Das landwirtschaftliche Herz der Anden.
Peru ist einer der weltweit führenden Erzeuger von hochwertigem Kaffee, und der peruanische Kakao ist bekannt für sein feines Aroma und als Zutat für international ausgezeichnete Schokolade. Doch hinter jeder Tasse und jeder Tafel steht eine Menschenkette, die es verdient, bekannt zu werden. Die Route beginnt in der Wärme des Heiligen Tals der Inkas und führt zu Bauerngemeinschaften, die die Landwirtschaft zu einer nachhaltigen Lebensweise gemacht haben. Durch den direkten Kontakt mit den Bauern lernen die Reisenden den gesamten Prozess kennen: von der Aussaat und Ernte des Getreides bis hin zum handwerklichen Mahlen und Verkosten. Es geht nicht nur darum, zu beobachten, sondern auch darum, mitzumachen, sich die Hände schmutzig zu machen, Fragen zu stellen, zu probieren und zu teilen.
Mehr als eine Tour, ein kultureller Austausch. Während dieser Tour haben die Besucher die Möglichkeit, bei einheimischen Familien zu wohnen, traditionelle Rezepte auf der Basis von Kakao und Kaffee zu probieren und zu entdecken, wie diese Gemeinschaften es geschafft haben, ihre kulturelle Identität zu bewahren und gleichzeitig moderne und nachhaltige Praktiken zu integrieren. Und das alles in einer gemütlichen, familiären Atmosphäre, weit weg von den traditionellen Touristenrouten. Diese Art von Tourismus bringt direkte Vorteile für die Gemeinden, stärkt die lokale Wirtschaft und fördert den fairen Handel. Bei QTI stellt man sicher, dass mit kleinen, organisierten Erzeugern zusammengearbeitet wird um die Kreislaufwirtschaft zu fördern und das Ökosystem zu schützen, von dem wir alle abhängen.
Ein Angebot für bewusste Reisende: Die Reisenden von Quality Travel haben in der Regel eines gemeinsam: Sie sind auf der Suche nach echten Erlebnissen. Sie wollen keine Massenrouten oder einem Reiseführer mit Regenschirm folgen. Sie wollen den Menschen in die Augen schauen, die das anbauen, was sie konsumieren, sie wollen verstehen, was hinter den Aromen steckt, sie wollen ein Stück Peru in ihrer Seele mitnehmen, nicht nur in ihrem Koffer. Café y Cacao: Aromas y Sabores ist ein maßgeschneidertes Angebot mit hochwertigen Dienstleistungen, komfortablen Unterkünften, privatem Transport und 24/7-Betreuung. Aber vor allem ist es eine Einladung, das Wesentliche wiederzuentdecken. Tourismus mit Sinn Als Agentur sind wir uns der Auswirkungen des Tourismus bewusst. Deshalb hat jede Reise mit QTI auch eine Dimension der sozialen und ökologischen Verantwortung. Alle Aktivitäten werden mit lokalen Anbietern geplant, wobei QTI stets bestrebt ist, den ökologischen Fußabdruck zu minimieren und die positiven Auswirkungen auf jedes Reiseziel zu maximieren. Warum sollten Reisende sich für Agrotourismus in Peru entscheiden?
Weil die Reise hier multisensorisch ist: sie können die Textur des frisch fermentierten Kakaos spüren, die gerösteten Kaffeebohnen riechen, die Geschichten der Gemeinden hören, die Landschaften zwischen Dschungel und Hochland sehen und jede geteilte Tasse schmecken. Denn jeder Besucher wird auch zu einem Botschafter für gerechtere, menschlichere und bewusstere Praktiken. Und weil die Entdeckung Perus durch sein Land und seine Menschen zweifellos eine der schönsten Arten zu reisen ist. Weitere Infos zum Segment Agrartourismus:
https:// qtitravel.com/agritourism/