ags/Mar25 Auf der ITB Berlin 2025 kam Mittelamerika in voller Stärke, um den anspruchsvollen deutschen Reisenden mit einem umfassenden Angebot zu erobern, das Abenteuer, Natur, Kultur und authentische Erlebnisse in einer einzigen Reise verspricht.
Vom 4. bis 6. März präsentierten sich Belize, Guatemala, El Salvador, Honduras, Nicaragua, Panama und die Dominikanische Republik gemeinsam unter dem Dach der Central American Tourism Association (CATA), um der Welt zu zeigen, warum diese Region ein unverzichtbares Multidestinationsziel ist.
Zentralamerikas Tourismusboom bleibt nicht unbemerkt: 2024 erkundeten mehr als 25 Millionen internationale Besucher die Landschaften und Traditionen der Region, was einen Zuwachs von mindestens 11 % gegenüber dem Vorjahr bedeutet. Deutschland hat sich als zweiter wichtiger Markt für die Region positioniert: Mehr als 320.000 deutsche Reisende wählten diese Ziele auf der Suche nach Authentizität und Nachhaltigkeit.
Der deutsche Tourist, der den Ökotourismus, die Kultur und den Kontakt zu den lokalen Gemeinschaften liebt, findet in Mittelamerika eine faszinierende Alternative jenseits der herkömmlichen Rundreisen. Die ITB Berlin wird somit zu einem wichtigen Schaufenster, um die Präsenz der Region auf diesem Markt zu stärken und ihr Image als vielfältiges und lebendiges Reiseziel zu festigen.
Darüber hinaus hat die CATA die Bühne der Messe genutzt, um für den Central America Travel Market (CATM) 2025 zu werben, der vom 21. bis 23. Oktober in San Pedro Sula, Honduras, stattfinden wird. Diese wichtigste Veranstaltung für die Tourismusbranche in der Region wird internationale Großhändler, Reiseveranstalter und Fachmedien zusammenbringen und neue Geschäftsmöglichkeiten für den zentralamerikanischen Multidestinationsmarkt fördern.
Ein weiteres neues Highlight auf der ITB Berlin 2025 waren die Central America Media and Trade Awards, eine Auszeichnung für deutsche Reiseveranstalter, Journalisten und Medien, die dazu beigetragen haben, die Region als touristische Referenz zu positionieren. Diese Initiative ist mehr als nur eine Auszeichnung, sie soll die Beziehungen stärken und neue strategische Allianzen schaffen. Die Awards wurden bei dem traditionellen ITB-Encuentro der ARGE Lateinamerika am 06.03.2025 verliehen.